Der FC Widnau musste am Wochenende eine herbe Schlappe einstecken: Beim FC Dietikon gab es für die Aegeten-Boys nichts zu holen. Die Mannschaft aus dem St. Galler Rheintal lag bere...
Der TSV Fortitudo Gossau hat sein erstes Heimspiel in der NLB gewonnen. Die Fürstenländer setzten sich in einer packenden Partie mit 31:29 gegen die SG Fides St. Gallen durch – und...
Ein abwechslungsreicher Spieltag in der 2. Liga Interregional hat für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Liganeuling Rorschach-Goldach holte beim FC Balzers ein beachtliches 1:1-Une...
Ein ereignisreicher Spieltag in der 2. Liga Interregional brachte klare Ergebnisse und spannende Duelle. Der FC Ruggell deklassierte Abtwil-Engelburg eindrucksvoll mit 6:1 und setz...
Der FC Frauenfeld bleibt in der Erfolgsspur: Mit einem 2:0-Heimsieg über Henau holten sich die Thurgauer die nächsten drei Punkte und festigten ihre Position in der Tabelle. Auch d...
Der EHC Frauenfeld musste zum Saisonauftakt eine bittere 2:4-Niederlage beim Meister in Seewen hinnehmen. Nando Tanner brachte die Frauenfelder bereits nach dem ersten Drittel in F...
Der HC Thurgau hat auswärts beim EHC Olten einen wichtigen 3:1-Sieg gefeiert. Bereits nach zehn Minuten brachte Dominik Binias die Mannschaft von Trainer Anders Olsson in Führung. ...
Ein abwechslungsreicher Spieltag in der 3. Liga brachte enge Duelle und klare Siege. Flawil und Rapperswil-Jona trennten sich in einem ausgeglichenen Spiel 1:1-Unentschieden. Der F...
Ein torreiches Fussballwochenende in der Region brachte einige Überraschungen und klare Ergebnisse. Bereits am Freitag trennten sich Tägerwilen 2 und Münsterlingen 1:1. Am Samstag ...
Der SC Brühl bleibt in der heimischen Arena eine Macht. Gegen Aufsteiger FC Lausanne-Sport M21 feierten die Kronen einen ungefährdeten 3:1-Erfolg und unterstrichen erneut ihre beei...
Der FC Wil 1900 verlor auswärts bei Neuchâtel Xamax trotz früher Führung mit 1:3 und kassierte damit die vierte Niederlage in Serie. Bei der AC Bellinzona kam der Rapperswil-Jona z...
Am Wochenende vom 4. bis 7. September 2025 fanden in Nottingham (England) die Weltmeisterschaften im Seilziehen statt. Der Seilziehclub Waldkirch reiste mit sieben Athleten und ein...
Miryam Mazenauer vom TV Teufen ist am Freitag an die Leichtathletik-WM nach Tokio gereist.
In der gestrigen Runde gab es drei Heimerfolg sowie vier Siege auf fremden Platz.
Der FC Gossau bleibt auch nach dem hitzigen Heimspiel gegen den KF Dardania ungeschlagen und siegt 4:2. Doppelpacker Yannick Stacher brachte die Ostschweizer früh in Führung, ehe D...
Auf der Buchser Rheinau lieferten sich der FC Buchs und der FC Winkeln ein umkämpftes Duell, das am Ende mit einem 1:1-Unentschieden endete. Die Gäste aus St. Gallen gingen mit ein...
Nach der deutlichen 0:5-Niederlage beim FC Collina d’Oro wartet auf den FC St. Gallen U21 schon am Mittwoch, 10. September 2025, die nächste Bewährungsprobe.
Ein prosperierender Nachwuchs sowie ambitionierte Aktiv- und Seniorenteams zeichnen den FC Zuzwil aus, der mit seinen sportlichen Leistungen und Events seit Jahren für positive Sch...
Der FC St.Gallen hat in der Women’s Super League einen Rückschlag hinnehmen müssen. Das Team von Trainerin Jasmin Schweer unterlag auswärts Servette FC Chênois Féminin klar mit 0:3...
In der ersten Runde des AXA Women’s Cup warten gleich mehrere spannende Begegnungen auf die Ostschweizer Teams. Für den FC Bühler aus der 1. Liga geht ein echter Traum in Erfüllung...
Zum Auftakt der neuen Saison der AXA Women's Super League mussten sich die Fans des FC St. Gallen nicht über einen spannenden Spielverlauf beklagen. Die Ostschweizerinnen holten zu...
Am Samstag, 16. August 2025 startet die AXA Women’s Super League in die neue Saison – und das gleich mit einem echten Highlight: Die Frauen des FC St.Gallen empfangen zum Auftakt d...
Der FC St.Gallen 1879 verstärkt seine Frauenmannschaft für die kommende Saison mit Monika Ibishaj. Die 20-jährige Offensivspielerin wechselt leihweise vom FC Zürich nach St.Gallen.
Der HC Thurgau startete mit einem Paukenschlag in seine Heimspielpremiere: Vor 1’520 Zuschauern setzten sich die „Leuen“ souverän mit 4:1 gegen den EHC Basel durch. Auch Winterthur...
In der ersten Runde des National Cup 2025/2026 kommt es zu einem besonderen Spiel. Im Thurgauer Derby lädt der EHC Frauenfeld den HC Thurgau zum Tanz um den Einzug in die nächste R...
Der HC Thurgau ist mit einer knappen Niederlage in die neue Saison gestartet. Beim Schweizer Meister der Sky Swiss League unterlagen die Ostschweizer mit 1:2. Der EHC Winterthur ha...
Nach dem klaren 8:1-Triumph im Appenzellerland wartet auf den EC Wil nun ein Prüfstein ganz anderer Grössenordnung. Am Mittwoch, 10. September 2025, empfangen die Äbtestädter im he...
Nach der bitteren 1:8-Abfuhr im letzten Testspiel gegen den Schweizer Meister Wil brennt der SC Herisau auf Wiedergutmachung. Am Mittwoch, 10. September 2025, wartet mit dem 2.-Lig...
Nach dem festlichen ESAF-Empfang am Samstag in der Wiler Alstadt drehte Damian Ott tags darauf am Sonntag, 7. September 2025, förmlich auf. Auf der Wolzenalp ob Krummenau holte er...
Armon Orlik ist Schwingerkönig. Der gebürtige Bündner profitierte in Mollis von einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger und Werner Schlegel.
Die Paarungen für den am Sonntag, 31. August 2025, um 07:45 Uhr beginnenden 5. Gang am ESAF sind bekannt.
Tag 1 des ESAF 2025 hat überrascht und begeistert! Die Ausgangslage vor dem zweiten Tag: Mit Werner Schlegel, Joel Wicki und Armon Orlik sind drei Favoriten auf Schlussgangkurs. Un...
Das «Eidgenössische» im Glarnerland ist mit der Eröffnung des Festareals, dem Fahnenempfang im Freulergarten Näfels und dem anschliessenden Festumzug durch Mollis zum Festgelände e...
Volley Amriswil ergänzt sein NLA-Kader auf zwei Schlüsselpositionen: Mit Álvaro Jurado übernimmt ein ausgewiesener Fachmann Aufgaben im Trainerstab, während mit Federico Serramaler...
Die letzte Meisterschaft liegt bereits einige Wochen zurück, und viele stecken mitten in den Ferienvorbereitungen. Doch bei Volley Toggenburg wird im Hintergrund intensiv an der ko...
An der Hauptversammlung hat Volley Amriswil wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und den Vorstand neu bestellt.
Anlässlich der kommenden Hauptversammlung von Volley Amriswil wird das Präsidium neu besetzt: Nach fünf Jahren an der Vereinsspitze tritt Martin Salvisberg zurück und übernimmt kün...
Volley Amriswil verpflichtet Nachwuchstalent und holt erfahrenen Bulgaren im Mittelblock. (Berni Windler)
Am Samstag, 13. September 2025, um 17:30 Uhr wird die Buechenwaldhalle in Gossau zum Hexenkessel: Der TSV Fortitudo Gossau empfängt im ersten Heimspiel der neuen NLB-Saison die SG ...
Der löchrige Ball ist zurück! Am kommenden Wochenende startet WASA St.Gallen mit einem echten Kracher in die neue Saison der Lidl Unihockey Prime League Men. Am Samstag, 13. Septem...
Am kommenden Wochenende steht in der 2. Runde der Nationalliga B ein echtes Highlight auf dem Programm: Das Derby zwischen der SG Fides St.Gallen und dem TSV Fortitudo Gossau.
Am vergangenen Samstag reiste die SG Fides St.Gallen zu ihrem ersten Vorrundenspiel im Schweizer Cup. In der BBC Arena wurden sie von KJS Schaffhausen aus der 1. Liga empfangen.
Am vergangenen Samstag traf sich die SVSW-Familie bei strahlendem Sonnenschein im Schwimmbad Sonnenrain in Wittenbach zu den traditionellen Clubmeisterschaften. Rund 60 Schwimmerin...