Der 18-jährige Joel Hauck (rechts) will in der neuen Spielzeit viele Erfahrungen sammeln. (Bild: zVg)
VOLLEY AMRISWIL: NACHWUCHS IST AUF DEM VORMARSCH

Für Leandro Diem geht mit der Berufung in die NLA-Mannschaft ein Traum in Erfüllung. Dabei sah es vor zwei Jahren gar nicht danach aus, dass der Nachwuchs-Libero den Sprung in die höchste Schweizer Spielklasse schaffen könnte. Ein Velounfall stoppte Leandro, lange war nicht klar, wie es für ihn weitergeht. Doch er kämpfte sich zurück und ist dankbar, dass „der Verein und vor allem Aleks Ljubicic mit viel Geduld und Verständnis geholfen haben, dass ich wieder Volleyball spielen kann“, so der 18-Jährige. Da habe er gespürt, dass wir eine richtige Volleyball Familie sind. Seit der Volley Amriswil Academy ist Leandro im Verein, feierte vor einigen Tagen mit dem U23 Team und seinen Teamkollegen die Schweizermeisterschaft. Nach seiner zweijährigen Reha geht er nun neben dem Leistungssport auch beruflich eine neue Herausforderung bei der Erich Keller AG an.
Seit erst zwei Jahren spielt Noé Matthey Volleyball. Aleks Ljubicic wurde auf den 2,03 Meter grossen Schüler mit Jahrgang 2005 aufmerksam und sprach ihn an. Alles weitere kann als Ein- und Aufstieg wie im Bilderbuch eingestuft werden: Noé stieg in das Training der Volley Amriswil Academy ein, etablierte sich und konnte im ersten Jahr mit der U20 die Silbermedaille bei den Junioren Schweizermeisterschaften und Gold in diesem Jahr mit der U23 holen. Seine Ziele formuliert er klar: „Ich möchte in die Starting Six und sicher Cupsieger und Schweizermeister werden.“ In ein paar Jahren sieht sich der 19-jährige dort. Zeitgleich will er um einen Platz in der Herrennationalmannschaft kämpfen. Ambitionierte Ziele für den jungen Quereinsteiger, über den Coach Ljubicic nur Gutes zu berichten weiss. „Er hat so viel Ehrgeiz, das ist unglaublich“, sagt er.
Ebenso viel Ehrgeiz spricht Ljubicic einem weiteren Talent zu: dem 18-jährigen Joel Hauck. Auch er ist seit zwei Jahren bei Volley Amriswil und lernt dort in der Academy. Er komplettiert das Trio, das in der neuen Saison viele Erfahrungen in der NLA sammeln soll. „Ich möchte vorerst von den Topspielern und meinen Coaches lernen, mein Spielverständnis weiterbringen und viel Trainingserfahrung zu sammeln“, freut er sich auf die kommenden Monate. „In der Zukunft möchte ich mir einen Stammplatz in der NLA erspielen und gleichzeitig den Schritt zum Profiathleten gehen.“ Aktuell geht Joel noch zur Schule, doch auch hier hat der 2,07 Meter grosse Mittelblocker ganz klare Ziele. „Danach mache ich die Sport-RS und im Anschluss wahrscheinlich ein Fernstudium.“ Wenn neben Volleyball und Schule noch Zeit bleibt, dann findet man Joel auf dem Rennrad, in der Natur beim Fotografieren oder einfach beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden.