Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda
Unihockey Herren
27.10.2025
27.10.2025 15:03 Uhr

WASA St.Gallen zeigt Moral, bleibt aber doppelt unbelohnt

Viel Kampf bei den St.Gallern aber trotzdem ohne Erfolgserlebnis. Bild: Wil24
Ein starker Schlussspurt, viel Leidenschaft – und dennoch kein Happy End: WASA St.Gallen lieferte in den letzten Tagen zwei intensive Unihockey-Krimis, musste sich aber sowohl im Cup-Derby gegen Floorball Thurgau (5:6) als auch in der Meisterschaft gegen die Tigers denkbar knapp geschlagen geben. Zwei Spiele, die sinnbildlich für die aktuelle WASA-Saison stehen: mutig, kämpferisch, aber am Ende ohne Punkte.

Knappe Derby-Niederlage im Cup gegen Thurgau

Im Cup-Duell gegen Floorball Thurgau starteten die St.Galler ausgeglichen in die Partie. Tino von Pritzbuer brachte WASA nach einem Lattentreffer von Jesper Silvonen früh in Führung, doch Thurgau drehte das Spiel innerhalb weniger Minuten. Begünstigt durch Unordnung in der WASA-Defensive zogen die Gäste bis zur ersten Pause auf 3:1 davon.

Nach dem Seitenwechsel schien die Partie früh entschieden: Ex-WASA-Akteure Mias Wellauer und Pablo Mariotti erhöhten auf 6:1 – das vermeintliche Game-Winning-Goal fiel bereits in der 30. Minute. Trainer Sven Engeler reagierte mit einem Timeout und einem Torhüterwechsel. Ersatzkeeper Michael Haenle hielt fortan stark und gab seinem Team neuen Halt.

Im Schlussdrittel zeigte WASA dann, wozu die Mannschaft fähig ist. Mit aggressivem Forechecking und neu formierten Linien setzte das Heimteam die Thurgauer massiv unter Druck. Jesper Silvonen und Nico Moser sorgten mit sehenswerten Treffern für das 3:6, ehe Captain Severin Moser fünf Minuten vor Schluss auf 5:6 verkürzte. Die Olma-Städter warfen alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte trotz grossem Chancenplus nicht mehr fallen. Der leidenschaftliche Endspurt wurde nicht belohnt – das Cup-Aus war besiegelt.

Bittere Schlussminute gegen die Tigers

Auch im Meisterschaftsduell gegen die Tigers zeigte WASA grossen Kampfgeist. Nach einem frühen 0:2-Rückstand brachte Jesper Silvonen die St.Galler mit einem platzierten Distanzschuss zurück ins Spiel. Im zweiten Drittel traf Levin Gügi nach einem schnell vorgetragenen Konter zum 2:2-Ausgleich – die Partie war wieder völlig offen.

Das Schlussdrittel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und starker Torhüterarbeit auf beiden Seiten. Kevin Kropf sorgte mit dem 2:3 für die erneute Tigers-Führung, doch WASA steckte nicht auf. In der Schlussphase, mit einem sechsten Feldspieler, gelang Nico Moser nach perfektem Zuspiel von Luca Holenstein der verdiente 3:3-Ausgleich – die 593 Zuschauer im "Tal der Demut" jubelten ausgelassen.

Doch der Traum von der Verlängerung platzte jäh: 90 Sekunden vor Schluss entschied Matteo Steiner mit einem präzisen Schuss die Partie für die Tigers. WASA blieb erneut ohne Punkte, obwohl Leistung und Moral stimmten.

Fazit: Viel Herz, wenig Ertrag

WASA St.Gallen präsentierte sich an beiden Spieltagen kämpferisch, spielfreudig und mit starker Moral – vor allem im letzten Drittel gegen Thurgau zeigte das Team, dass es Charakter besitzt. Doch wie schon so oft fehlte am Ende das entscheidende Quäntchen Effizienz. Will WASA die rote Laterne am kommenden Freitag im Kellerduell gegen GC Unihockey abgeben, muss das Team an die Leistung des Schlussdrittels anknüpfen – und sich diesmal auch belohnen.

WASA St.Gallen - Floorball Thurgau 5:6 (1:3, 0:3, 4:0)
Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen. 327 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 7. T. von Pritzbuer (J. Silvonen) 1:0. 9. I. Lüthi (O. Wiedmer) 1:1. 11. L. Peter (E. Seiler) 1:2. 18. A. Helin (P. Mariotti) 1:3. 25. Mi. Wellauer (L. Peter) 1:4. 27. Y. Fitzi (M. Hänni) 1:5. 30. P. Mariotti (F. Fehr) 1:6. 42. J. Silvonen (N. Moser) 2:6. 46. N. Moser (J. Silvonen) 3:6. 54. J. Silvonen (J. Larte) 4:6. 56. S. Moser (Ra. Chiplunkar) 5:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Tigers Langnau - WASA St.Gallen 4:3 (2:1, 0:1, 2:1)
Espace-Arena, Biglen. 593 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 3. L. Steiner (G. Mühlemann) 1:0. 14. S. Steiner (K. Kropf) 2:0. 14. J. Silvonen (T. von Pritzbuer) 2:1. 28. L. Gügi (R. Schubiger) 2:2. 56. K. Kropf (T. Gfeller) 3:2. 58. N. Moser (L. Holenstein) 3:3. 59. M. Steiner (G. Svensson) 4:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Tabelle Lidl Unihockey Prime League Men

Michael Haenle/WASA St.Gallen